Erdbeer-Joghurt Biskuit


Vegetarisch

Weizenfrei
- Eier, Zucker und Zitronenabrieb ca. 5 Minuten schaumig schlagen. Die Masse sollte sich verdreifachen.
- Danach das Mehl darübersieben und vorsichtig mit dem Schneebesen unterheben.
- Eine Springform oder kleine Kuchenringe einfetten und den Teig in die Form füllen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 20 - 30 Minuten backen (Stäbchenprobe). Den Kuchen abkühlen lassen und 2x durchschneiden.
- Während der Backzeit die Erdbeer-Creme vorbereiten: 200 g Erdbeeren waschen, gut abtrocknen und mit Zucker und Zitronensaft fein pürieren. 4 EL davon zu Seite stellen, das restliche Erdbeerpüree mit dem Joghurt mischen. beimengen. Sahne steif schlagen und 1 Gebäckspritze Sahne für die Deko abfüllen und kühlstellen. Die restliche Sahne mit dem Joghurt vorsichtig vermischen.
- 5 Blatt Gelatine in kaltem Wasser 5 Minuten einweichen. Die Gelatine ausdrücken und unter ständigem Rühren erwärmen, bis diese sich aufgelöst hat. In eine große Schüssel umfüllen und die Erdbeercreme löffelweise zügig unter ständigem Rühren in die aufgelöste Gelatine einrühren.
- Einen Tortenring um den ersten Boden spannen und mit der Hälfte der Erdbeercreme bestreichen. Den zweiten Boden darauflegen und die restliche Creme darüber verteilen. Dritten Boden darauf und als Topping das beiseite gestellte Erdbeerpüree darübergeben. Für 4 Stunden in den Kühlschrank geben. Die Torte kann nun aus dem Tortenring gelöst und mit Sahne und Melissenblättern nach Belieben verziert werden.
Einen schönen Tortengenuß wünsche ich Euch!
Zutaten
TEIG:
5 Eier
125 g Dinkelmehl
1 Prise Salz
Abrieb einer Zitrone
100 g Kokosblütenzucker
FÜLLUNG:
80 g Puderzucker
400 g frische Erdbeeren
300 g Naturjoghurt (1,5 % Fett)
250 g Sahne
7 Blatt Gelatine
SUPER DAZU …
Zutaten
TEIG:
5 Eier
125 g Dinkelmehl
1 Prise Salz
Abrieb einer Zitrone
100 g Kokosblütenzucker
FÜLLUNG:
80 g Puderzucker
400 g frische Erdbeeren
300 g Naturjoghurt (1,5 % Fett)
250 g Sahne
7 Blatt Gelatine