Fernöstlicher Glasnudelsalat
Zutaten
50 g Glasnudeln |
½ Gurke |
1 Karotte |
½ Tasse junge Erbsen (oder TK) |
1 kleines Hähnchenbrustfilet |
Blätter frische Minze (je nach Belieben) |
2-3 Zweige frischer Koriander |
2-3 Frühlingszwiebeln |
Meersalz, Pfeffer, etwas Öl zum Anbraten |
DRESSING |
2 EL Erdnussmus (Alnatura) |
Saft einer großen Zitrone |
3 EL Sojasoße |
3 EL warmes Wasser |
2 EL Reissirup oder alternativ Ahornsirup |
1 kleine Zehe frisch gepressten Knoblauch |
Etwas Chilliflocken (je nach Belieben) |
Zubereitung
- Das Fleisch in Streifen schneiden, würzen und goldbraun in der Pfanne anbraten.
- Die Glasnudeln nach Packungsbeilage kochen, abgießen und anschließend gleich mit etwas Dressing vermengen. So kleben die Glasnudeln nicht zusammen.
- In der Zwischenzeit die Gurke und Karotte säubern, evtl. schälen und mit dem Spiralschneider in feine Locken oder mit dem Messer in feine Stifte schneiden.
- Die Kräuter grob hacken und die Frühlingszwiebeln in kleine Ringe schneiden.
- Die Tk Erbsen kurz blanchieren oder frische Erbsen pulen.
- Fleisch, Glasnudeln und Gemüse in einer Schüssel schön anrichten, mit den Kräutern und dem Dressing garnieren.
Alternativ können Sie noch gehackte Erdnüsse und oder Papaya dazu geben. Alleine Papaya geschnitten mit dem Dressing schmeckt super lecker. Diese Buddha-Bowl ist eine Schüssel für warme, sonnige Tage. Ich wünsche viel Genuss.
Welleatfaktor: 1 mit Hähnchen, ohne Fleisch dann mit Eiweißling.