Zutaten
1 großes Schweinelendchen |
etwas Rapsöl |
1 Zwiebel (gewürfelt) |
2 Knoblauchzehen (gewürfelt) |
1 EL Dinkelmehl |
1 große Tomate |
1 Kartoffel |
1 kleines Stück Lauch (ca. 10 cm) |
1 große Tomate |
1 Kartoffel |
1 kleines Stück Lauch (ca. 10 cm) |
1 kleines Stück Sellerie |
frische Petersilie |
1/2 Ltr. Gemüsebrühe |
Sojasauce |
getrocknete Peperoni (habe ich vom Garten) oder Chili |
1 TL Kümmel |
Sojasahne |
Meersalz, scharfer Paprika, Pfeffer |
Zubereitung
1. Das Schweinelendchen mit Salz, Pfeffer, Paprika würzen, am besten schon ein paar Stunden vorher
2. Dann mit etwas Rapsöl bei ca. 180 Grad ab in den vorgeheizten Backofen
3. Nach ca. 15 Min. Zwiebeln, Knoblauch und Mehl zugeben und braun werden lassen (nicht verbrennen), mit ca. 1/4 Ltr. Gemüsebrühe ablöschen
4. Das in kleine Stücke geschnittene Gemüse, die Tomate, Kümmel, Peperoni, Petersilie und einen Schuß Sojasauce zugeben und ca. 45 Min. schmoren lassen, ab und zu mit Gemüsebrühe aufgießen (nicht zu wenig, sonst wird die Sauce zu dick)
5. Das Schweinefilet warm stellen, alles andere in einen Topf und pürrieren oder in den Mixer.
6. Die Sauce noch mal kurz aufkochen lassen, Sojasahne und falls zu dick noch etwas Gemüsebrühe dazu, fertig
7. Dazu gibt es Semmelknödel (natürlich aus Dinkelvollkornsemmeln, Zwiebeln, fettarmer Milch, Ei, Salz) und grünen Salat